Spendenlauf 650 Jahre Lichtenrade

Anlässlich des 650-Jahre-Jubiläums wird am 12. Juli 2025 eine Rundtour um Lichtenrade herum stattfinden. Dabei werden von den ca.17 km etwa gleichgroße Strecken von 3-4 km mit einer Stempelstelle ausgewiesen, so dass die Teilnehmenden auch nur Teile des Wegs absolvieren können. Man kann die Strecke laufen oder per Fahrrad, E-Bike, auf den glatten Streckenabschnitten mit […]

Free

5. Kulturfest Lichtenrade

Gemeindepark der Evangelischen Kirchengemeinde Lichtenrade Alt-Lichtenrade 109, Berlin, Germany
Free

BezirksTour: 650 Jahre Lichtenrade, Westseite – Einst und Jetzt

S-Bahnhof Schichauweg (S2, P+R Parkplatz) Miethepfad 2, Berlin, Berlin, Germany

Lichtenrade ist im Gegensatz zu anderen Ortsteilen in Tempelhof-Schöneberg erst vor ca. 650 Jahren als Bauerndorf gegründet worden. Der Charakter änderte sich schlagartig durch den Bau der Bahnstrecke Richtung Dresden, die leider auch den Ort teilte. Wir schauen uns den kleineren und ruhigeren Teil an und beginnen mit der Abendrotsiedlung. Der ca. 5 km lange […]

Free

Zwangsarbeit in Lichtenrade und der Erich-Hermann-Platz

Lortzingclub Lortzingstr. 16, Berlin, Berlin

„Vor unserer Haustür“ – ein bahnbrechendes Buch von jungen Leuten, die das Gespräch mit ihren Nachbarn gesucht haben, um den Naziterror in Lichtenrade zu erforschen - mit Andreas Bräutigam und Ruth Zantow, Geschichtswerkstatt Lichtenrade

Free

6. Kultursommerfest des Amtes für Weiterbildung und Kultur Tempelhof-Schöneberg

Alte Mälzerei Lichtenrade Steinstraße 41,, Berlin, Berlin, Germany

Das Amt für Weiterbildung und Kultur Tempelhof-Schöneberg und seine Häuser – Dezentrale Kulturarbeit, Jugendkunstschule, Kommunale Galerien, Leo Kestenberg Musikschule, Museen Tempelhof-Schöneberg, Stadtbibliothek und Volkshochschule – erwarten Sie und Euch mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm für alle Generationen. Der Eintritt ist frei. Kultur-, Info- und Mitmach-Angebote drinnen und draußen.

BezirksTour: Mälzerei der Schlossbrauerei Schöneberg

Alte Mälzerei Lichtenrade Steinstraße 41,, Berlin, Berlin, Germany

Die Alte Mälzerei in Lichtenrade wurde 1897-98 als Mälzerei der Schlossbrauerei Schöneberg errichtet und 1899 in Betrieb genommen. Die Produktion von Malz, das für das Brauen von Bier notwendig ist, wurde nur 30 Jahre später wieder eingestellt und das Gebäude als Lager genutzt. Wer heute mit wachem Blick durchs Haus streift, entdeckt Spuren der Vergangenheit. […]

Free

BezirksTour: Dresdner Bahn und Bahnhofstraße in Lichtenrade

Alte Mälzerei Lichtenrade Steinstraße 41,, Berlin, Berlin, Germany

Mit dem Bau der Dresdner Bahn im Jahre 1875 wurde Lichtenrade ein Ortsteil, der gut von Berlin aus zu erreichen war. Mit dem erneuten Ausbau der Strecke wird letztendlich Berlin nicht nur im 15 Minuten Takt mit dem BER, sondern auch über den Bahnkorridor 7 überregional in Richtung Südosten verbunden sein. Vom Bahnhof gelangt man […]

Free